17Jan
1. Tag der Allgemeinmedizin 2026 des Instituts für Allgemeinmedizin Augsburg am 17.01.2026
Samstag, 17.01.2026
1. Tag der Allgemeinmedizin 2026 des Instituts für Allgemeinmedizin
Samstag, 17. Januar 2026 | Medizinischer Campus der Universität Augsburg
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Praxisteams,
liebe Interessierte,
wir laden euch herzlich zum ersten Tag der Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Augsburg am 17. Januar 2026 ein!
Die Veranstaltung wird mit 5 CME Punkte von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert. Die Fortbildung halten wir für euch kostenfrei.
Unter folgendem Link könnt ihr euch bis zum 31.12.2025 direkt anmelden:
Freut euch auf folgende Inhalte:
Update aus dem Institut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung. Ein Blick in den Maschinenraum des Instituts und alle Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten: Wie läuft das Studium in Augsburg, wie fördern wir den hausärztlichen Nachwuchs, an welchen Themen für die Praxis forschen wir aktuell und was ist eigentlich die AMAP?
Gewalt? - ohne mich - was kann ich tun um mich zu schützen. Der Versorgungsdruck steigt, damit leider auch zunehmend die Hilflosigkeit von Patientinnen und Patienten. Manchmal schlägt diese in Aggressionen um und macht den Tresen in der hausärztlichen Praxis zu einem heißen Pflaster. Hier gibt es Tipps zur Unterstützung.
Teaching happens everywhere: Teachable Moments erkennen, gestalten reflektieren. Ob geplant oder spontan – lehrreiche Momente entstehen im Tun. In diesem Impuls identifizieren wir typische Praxissituationen und erarbeiten konkrete Handlungsmöglichkeiten, um Lehrmomente bewusst zu gestalten und direkt umzusetzen, nicht nur für die Aus- oder Weiterbildung, auch als Team kann man immer weiter lernen.
Zukunft Interprofessionelle Teampraxis. Die hausärztliche Praxis muss sich transformieren damit wir gemeinsam die Versorgungsaufgaben der Zukunft bewältigen können. Delegation, Digitalisierung, Ambulantisierung - wir wollen gemeinsame Lösungsansätze für Praxisteams diskutieren.
Zusätzlich erwarten euch: den ganzen Tag im Foyer des Lehrgebäudes Themen- und Infostände des Instituts als Anlaufstellen für Information, Dialog und Vernetzung. Auch für das leibliche Wohl ist den Tag über gesorgt.
Hier findet ihr die Einladung mit weiteren Angaben und dem detaillierten Programm.


