Online-Sprechstunde – für (zukünftige) Ärzt*innen in Weiterbildung
Wir besprechen all Ihre Fragen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin.
- Was macht eigentlich die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA)?
- Welche Fachgebiete kann ich während der Weiterbildung zur Allgemeinmediziner*in machen?
Welche muss ich machen? - Was muss ich alles formal beachten?
- Wie finde ich eine Weiterbildungsstelle in meiner Wunschregion?
- Welche Fortbildungen sind wichtig und auch gut? Kennen Sie die SemiWAM?
- Was ist ein Weiterbildungsverbund und welche Vorteile hätte ich davon?
- Wo finde ich für welche Fragen die richtigen Ansprechpartner*innen?
Wir bieten Ihnen zudem Spezialthemen in Kooperation mit:
Bayerischer Hausärzteverband (BHÄV)
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Bayern (KWAB)
Bitte registrieren (Anmeldung) Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse.
Vor dem Termin erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink, der Sie direkt zur virtuellen Sprechstunde führt.
Donnerstag,
22.09.2022 | 18.00 UHR
ONLINE-Sprechstunde
Dienstag,
18.10.2022 | 13.00 UHR
ONLINE-Sprechstunde
mit BHÄV
Montag,
14.11.2022 | 17.00 UHR
ONLINE-Sprechstunde
mit KWAB
Donnerstag,
08.12.2022 | 18.00 UHR
ONLINE-Sprechstunde
mit KVB