Stellenangebot Allgemeinmedizin (Details)
Zu Fragen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin steht Ihnen die Koordinierungsstelle zur Verfügung.
089 / 4147 - 139 | 089 / 4147 - 726 | koordinierungsstelle@kosta-bayern.de
Alle Anzeigen beruhen auf Angaben der Inserenten. Die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
-
Stellenangebot-Nr. CFC93D99-5056-A243-4231A655D0136861
-
Schließen
WEITERBILDUNGSBEFUGTE(R)
Titel/Vor- u. Nachname | Dr. med. Gernot Wolkersdörfer |
Befugnis/WO (Jahr) |
12 Monate WB Innere Medizin (Befugnis Basisweiterbildung) WO 2018 und WO 2010, 12 Monate FA Innere Medizin WO 2018 (12 Monate WB Innere Medizin (Befugnis Basisweiterbildung) und 12 Monate FA Innere Medizin WO 2021 gültig bis 31.12.2027 gemäß der Übergangsregelung)
|
DATEN
Kreis | Fachgebiet |
Passau |
Innere Medizin |
Weiterbildungsverbund | Institution (KH/Praxis/etc) |
WBV Landkreis Passau |
Krankenhaus |
STELLENANGEBOT
Eingegangen am | 02.04.2025 |
Beschäftigung in | Vollzeit (auch Teilzeit möglich) |
Eintrittsdatum | 02.04.2025 Liegt das Eintrittsdatum in der Vergangenheit, |
Vergütung (Vollzeit)/Tarif Klinik | TV-Ärzte/VKA |
Berufsanfänger | Ja |
BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNGSSTÄTTE/LEISTUNGSSPEKTRUM
Am Krankenhaus Rotthalmünster wird auch eine Fachabteilung für interventionelle Kardiologie vorgehalten. Als weitere Besonderheiten werden Pulmonologie und Diabetologie angeboten. Die Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen betreiben sehr erfolgreich die drei Krankenhäuser Rotthalmünster, Vilshofen, Wegscheid und die Rheumaklinik Ostbayern in Bad Füssing, sowie das MVZ Wegscheid. Die Krankenhäuser Vilshofen und Rotthalmünster haben 488 Planbetten und die Hauptabteilungen Chirurgie (Unfall- und Allgemeinchirurgie), Innere Medizin, Kardiologie, Psychosomatik Anästhesie und Gynäkologie/Geburtshilfe. Zudem werden die Belegabteilungen HNO und Orthopädie und Gynäkologie und Schmerztherapie vorgehalten.
AUFGABENBEREICH/SPEZIELLE ANFORDERUNGEN
Ausdrücklich erwünscht sind Bewerberinnen, die Interesse an der allgemeinmedizinischen Weiterbildung haben. Wir können über Kooperationsverträge mit in der Region niedergelassenen Hausärzten sicherstellen, dass die gesamte fünfjährige Weiterbildungsdauer in einem engen zeitlichen und räumlichen Zusammenhang abgeleistet werden kann.
SONSTIGE ANGEBOTE
Ultraschallkurs, Notarzt-Kurs, weitere Fortbildungsmöglichkeiten, Entlastung durch Kodierkräfte, spezifische Sozialleistungen, Wohnmöglichkeit.
VERKEHRSANBINDUNG/WEITERE ANGEBOTE
• Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes • Strukturierte Weiterbildung innerhalb unseres Verbundes (Wechselmöglichkeit auch in andere Fachrichtungen möglich, wenn gewünscht) • Kontinuierliche Fortbildung und Kostenübernahme für ausgewählte externe Fortbildungen • Familienfreundliche Lage der Klinik im landschaftlich reizvollen östlichen Bayern mit guter Verkehrsanbindung in größere Städte (u. a. Passau, Regensburg, München, Wien, Linz) - Arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen • Zertifiziertes, umfassendes Qualitätsmanagementsystem (DIN : ISO) und Umweltmanagementsystem (EMAS) • Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes • Unterstützung bei der Dokumentation durch Dokumentationsassistent • Mehrfach prämiertes Personalmanagementsystem (u.a. GREAT PLACE TO WORK – Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2010 und 2013) • Umzugskostenbeihilfe • Unterstützung bei der Wohnungssuche • Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Bügelservice, Kinderferienbetreuung; Hilfestellung bei der Vermittlung hauswirtschaftlicher Dienstleistungen usw.).
KONTAKT
Herr
Josef Mader
Roseggerstr. 1
94474 Vilshofen an der Donau
08541206324
jmader@ge-passau.de
www.ge-passau.de