Stellenangebot Allgemeinmedizin (Details)
Zu Fragen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin steht Ihnen die Koordinierungsstelle zur Verfügung.
089 / 4147 - 139 | 089 / 4147 - 726 | koordinierungsstelle@kosta-bayern.de
Alle Anzeigen beruhen auf Angaben der Inserenten. Die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
-
Stellenangebot-Nr. B507B5B8-5056-8634-5B436F49C3EAAE64
-
Schließen
WEITERBILDUNGSBEFUGTE(R)
Titel/Vor- u. Nachname | Dr. med. Thomas Banse |
weitere Weiterbilder | PD Dr. med. Maximilian Rasche |
Befugnis/WO (Jahr) |
36 Monate Innere Medizin - stationäre Basisweiterbildung mit Nebenbestimmung WO 2010, 36 Monate FA Innere Medizin und Nephrologie zus. mit Nebenbestimmung WO 2004 (36 Monate FA Innere Medizin und Nephrologie - zus. WO 2021 gültig bis 31.12.2027 gemäß der Übergangsregelung)
|
DATEN
Kreis | Fachgebiet |
Kulmbach |
Innere Medizin |
Weiterbildungsverbund | Institution (KH/Praxis/etc) |
Krankenhaus |
STELLENANGEBOT
Eingegangen am | 24.03.2025 |
Beschäftigung in | Vollzeit (auch Teilzeit möglich) |
Eintrittsdatum | 24.03.2025 Liegt das Eintrittsdatum in der Vergangenheit, |
Vergütung (Vollzeit)/Tarif Klinik | TVÖD - Tv Ärzte/VKA |
Berufsanfänger | Ja |
BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNGSSTÄTTE/LEISTUNGSSPEKTRUM
Zweckverband Klinikum Kulmbach, kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 500 Betten (Standort KU, 13 bettenführende Abteilungen) und 87 Betten am Standort Fachklinik Stadtsteinach (Innere Med./Geriatrie, Orthopäd. und Geriatr. Reha). Volle Weiterbildungsbefugnis im Bereich Innere Medizin + Allgemeinmedizin, Rotations-WB in den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie, Nephrologie, Pneumologie sowie Allgemeine Innere Medizin/ Geriatrie (Rotationskonzept) und Reha-Medizin sowie auch in allen Chirurgischen Gebieten (Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Neurochirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie Thoraxchirurgie, Plast. Chirurgie), Urologie, Gynäkologie möglich. Möglichkeit der Ableistung der gesamten WB-Zeit im örtlichen Weiterbildungsverbund Kulmbach (12 Praxen).
AUFGABENBEREICH/SPEZIELLE ANFORDERUNGEN
Basisweiterbildung im Stationsdienst, aber auch Funktionsbereiche (Endoskopie, Bronchoskopie, Kreislauflabor, Dialyse, Sonographie), ZNA, IMC / Stroke Unit, Intensivbereiche im Rotationskonzept nach Absprache möglich.
SONSTIGE ANGEBOTE
Kinderbetreuung, Ultraschallkurs, weitere Fortbildungsangebote, Entlastung durch Kodierkräfte, spezifische Sozialleistungen, Wohnmöglichkeit.
VERKEHRSANBINDUNG/WEITERE ANGEBOTE
Autobahn A9 ca. 15 km, Zuganbindung (HBF), Busverkehr, Tiefgarage für Mitarbeiter, Wohnheim, Personalcafeteria.
Lehrkrankenhaus der FAU Erlangen-Nürnberg für das Fach Allgemeinmedizin (BeLA-Projekt)
Weitere Angebote: Finanzielle Unterstützung für Fortbildungen. Zusätzliche Freistellung zu den SemiWAM (4 x pro Jahr)
KONTAKT
Herr
Dr. med. Thomas Banse
Medizinische Klinik III, Klinikum Kulmbach
Albert-Schweitzer-Str. 10
95326 Kulmbach
09221-981880 / -1803 (Sekretariat)
banse@klinikum-kulmbach.de
http://www.klinikum-kulmbach.de