Stellenangebot Allgemeinmedizin (Details)
Zu Fragen rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin steht Ihnen die Koordinierungsstelle zur Verfügung.
089 / 4147 - 139 | 089 / 4147 - 726 | koordinierungsstelle@kosta-bayern.de
Alle Anzeigen beruhen auf Angaben der Inserenten. Die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.
-
Stellenangebot-Nr. 5F54D559-5056-8634-5BB3B4F78136A401
-
Schließen
WEITERBILDUNGSBEFUGTE(R)
Titel/Vor- u. Nachname | Dr. med. Renate Grötsch |
weitere Weiterbilder | Gerda Maiwald, Fr. Dr. Heimer |
Befugnis/WO (Jahr) |
18 Monate FA Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung) zus. WO 2018, 24 Monate FA Allgemeinmedizin (ambulante hausärztliche Versorgung) zus. mit Nebenbestimmung WO 2010
|
DATEN
Kreis | Fachgebiet |
Miesbach |
Allgemeinmedizin |
Weiterbildungsverbund | Institution (KH/Praxis/etc) |
kein Verbund |
Gemeinschaftspraxis |
STELLENANGEBOT
Eingegangen am | 01.03.2023 |
Beschäftigung in | Vollzeit (auch Teilzeit möglich) |
Eintrittsdatum | 01.03.2023 |
Vergütung (Vollzeit)/Tarif Klinik | = 5.400,00 € Berufsanfänger, > 5.400,00 € ab dem 2. Weiterbildungsjahr |
Berufsanfänger | Ja |
BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNGSSTÄTTE/LEISTUNGSSPEKTRUM
Wir sind eine Gemeinschaftspraxis mit drei Fachärztinnen und bieten ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Unsere Patienten betreuen wir von „der Wiege bis zur Bahre“, angefangen mit den U2-Kindervorsorgen. Wir arbeiten integrativ und bieten Akupunktur, Homöopathie, Neuraltherapie, Manuelle Medizin, Naturheilverfahren, Ernährungsberatung und orthomolekulare Medizin an.
AUFGABENBEREICH/SPEZIELLE ANFORDERUNGEN
Wir bieten sehr flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle an. Keine Notdienste oder Samstagssprechstunden. Ein Interesse für integrative Medizin wäre sicher von Vorteil, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die finanzielle Förderung für WB-Assistenten wurde Anfang 2023 auf 5400.- Euro erhöht!
SONSTIGE ANGEBOTE
VERKEHRSANBINDUNG/WEITERE ANGEBOTE
Holzkirchen ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden an der Autobahn A8 und ist von München aus mit der BOB und dem Auto in 20 Minuten erreichbar.
KONTAKT
Frau
Dr. med. Renate Grötsch
Marktplatz13
83607 Holzkirchen
08024/93232
dr.groetsch@ghm-holzkirchen.de
http://www.ghm-holzkirchen.de